In der SPIEGEL-Netzwelt standen zuletzt die Geschäfte von OnlyFans, YouTubes Geburtstag, empfehlenswerte Handyspiele, neue Games sowie die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit im Mittelpunkt. Unsere wichtigsten Inhalte der vergangenen sieben Tage:
ANZEIGE
Das fragwürdige Geschäft mit Erotik und Pseudo-Intimität
Model Bartsch auf heimischem Esstisch: »Manchmal dauert es Stunden«
Sebastian Lock / DER SPIEGEL
Sex-Inhalte haben OnlyFans berühmt-berüchtigt gemacht und extrem profitabel. Doch wer auf der Plattform Erfolg haben will, muss ständig präsent sein. Über das Geschäft mit der Einsamkeit und seine Abgründe. Von Markus Böhm, Ella Knigge und Thilo Neumann
20 Jahre YouTube in 20 berühmt gewordenen deutschen Videos
[M] Lea Rossa / DER SPIEGEL; Videos & Bild: YouTube
Ein bizarrer Test, eine politische Abrechnung, ein »Bomben-Prank« und sehr viele Einbauschränke: Seit dem Start von YouTube im April 2005 ist in der deutschen Videowelt viel passiert. Hier sind 20 Meilensteine. Von Markus Böhm und Pascal Mühle
Die neuen Abenteuer des persischen Prinzen haben es auf die Bildschirme von Handy und Tablet geschafft: »Prince of Persia: The Lost Crown«
Ubisoft
Action-, Puzzle- und Strategiespiele von »Prince of Persia – The Lost Crown« über »Art of Fauna« bis »Townsfolk«: Hier sind zehn handverlesene Downloadtipps unseres Experten für Handyspiele. Von Rainer Sigl
Von »Assassin's Creed Shadows« bis »Split Fiction«: Bei den Spielneuheiten haben längst nicht nur Blockbuster-Schmieden lohnenswerte Games vorgelegt. Von Matthias Kreienbrink
»Ich sehe eine echte Gefahr für demokratische Gesellschaften«
Datenschützerin Louisa Specht-Riemenschneider: Neue Aufgaben und alte Kontroversen
Jens Gyarmaty / DER SPIEGEL
Die neue Regierung will Datennutzung vor den Datenschutz stellen. Hier erklärt Deutschlands oberste Datenschützerin Louisa Specht-Riemenschneider, was sie davon hält. Von Torsten Kleinz und Marcel Rosenbach
Komplementärin SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, Sitz und Registergericht Hamburg HRA 61 755
Komplementärin Rudolf Augstein GmbH, Sitz und Registergericht Hamburg, HRB 13 105 Geschäftsführung: Thomas Hass (Vorsitzender), Stefan Ottlitz Ericusspitze 1, 20457 Hamburg, Amtsgericht Hamburg, HRA 123 261, Umsatzsteuer-ID: DE 212 442 423. Verantwortlicher i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV: Dirk Kurbjuweit